Obacht! Alemannisch!
"Mir biete e unterhaltsame, humorvolle Mix us eigene un bekannte alemannische Lieder un Schlager zum Mitsinge."

MONDZID vo Zell - Atzenbach. ...ufgwachse in Holze un Stette.

 

!!! Lueg bitte au unter "Konzerte/Termine"

Mir sin in de Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental in Schönau gsi un s het uns grossi Freud gmacht.

Viile herzliche Dank an Frau Weber für d Iiladig!

Uf de Homepage vo de Schuel stoht öbis Schönes über di Veranstaltig:

 

"Mundart-Duo Mondzid bereichert den Deutschunterricht


 Kürzlich gestaltete das Mundart-Duo Mondzid – Beate und Ralf Rathberger aus Zell im Wiesental – auf Initiative der Lehrerin Ksenia Weber besondere Deutschstunden für die Sechst- und Siebtklässler der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental in Schönau.

Die beiden Künstler, auch privat ein harmonisches Paar, setzen sich mit eigenen Liedern und Texten für den Erhalt des alemannischen Dialekts ein. Ihr Engagement wird von der baden-württembergischen Landesregierung unterstützt: Kultusministerin Theresa Schopper fördert die Präsenz regionaler Dialekte an Schulen. Im Rahmen des Projekts besuchen Mundartkünstler verschiedener Sparten Schulen, um den Schülern die Vielfalt der heimischen Dialekte näherzubringen.

In Schönau sorgten Beate und Ralf mit Bass-Gitarre, Mundharmonika und Akkordeon für Stimmung und animierten die Schülerinnen und Schüler zum Mitsingen. Die munteren Gespräche über Gebrauch und Verstehen der alemannischen Sprache sorgten für eine heitere Stimmung. Ein Mundart-Quiz, bei dem alemannische Begriffe ins Hochdeutsche übersetzt werden mussten, stellte selbst Dialektkenner vor Herausforderungen. Mit viel Esprit zeigte das Künstler-Duo seine Liebe für Sprache und Musik. Und so gelang es ihm, mit den Schulklassen Lieder wie „Wilsch du mit mir go“ während des Unterrichtes einzuüben.

Erfreulich war auch, dass selbst Kinder mit anderen Muttersprachen begeistert teilnahmen – ein schönes Beispiel dafür, wie Dialekt Brücken baut und Integration fördert. Der Wechsel zwischen Mundart und Hochsprache verdeutlichte eindrucksvoll, wie lebendig und wertvoll sprachliche Vielfalt im Unterricht sein kann.

Im Anschluss betonten viele Schülerinnen und Schüler, dass Dialekte das Sprachbewusstsein stärken, die regionale Identität festigen und den Unterricht bereichern. Kultusministerin Schopper hebt hervor: „Die Sprache zählt zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschheit. Sie ist zentraler Bestandteil der Identität eines jeden Menschen und steht für Zugehörigkeit, Heimat und Herkunft. Gleichzeitig ist Sprache in all ihrer Vielfalt die Basis für jede Art von zwischenmenschlicher Kommunikation und Verständigung.“ "

 

Fotos & Text: Ksenia Weber/Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental
 

Quelle: https://www.gms-oberes-wiesental.de/aktuelles/2025/mundart-findet-wertschaetzung-schulen

Holze es isch super gsi bi euch! ... un viili bekannti Gsichter het ma mol widder geseh. Des het uns echt gued gfalle! 

Foto: Renate Bürgelin

Foto: Ronnie

Heimspiil! Da de Ralf in Holze ufgwachse isch, freue mir uns arg an de 750-Johrfiir spiile z'dürfe. Viile Dank an de OV Willi Weiß.  Wo? Festplatz/Spiilplatz in Holzen. Ab ca. 20.30 Uhr. Eintritt frei!

MONDZID uf Burg Röttle. VIELE LIEBE DANK fürs Ko un Mitsinge. Ihr sin spitze gsi ! Mir freue uns immer arg wenn mir bekannti Gsichter sehn, die scho öfters ko sin. Natürlich au über alli neue. Bis zum nägschde mol. Viili Grües, Beate & Ralf

Genaui Details  zue de einzelne Konzerttermine unter: Konzerte/Termine

"Mundart in der Schule"
Infos:
www.dachverband-dialekte.de/mundart-in-der-schule/

Solli zämme, 
Ab 15.02.2025 isch unsri neui EP erhältlich!"
Spotify, Amazon, iTunes, Apple Music, Deezer, Youtube uvm. 

EP  "Obacht! Jetz kömme mir!"
Titel:
1. Scharf wi Peperoni     
2. Rabarber Blues           
3. Unikat                         
4. Wilsch du mit mir go 

youtube link um EP anzuhören:
https://www.youtube.com/channel/UChsGMy9jDsZoPOzp0Bnq04Q

Volles Haus in Schönau am 21.02.25! Ganz ganz herzlichen Dank an das tolle Puplikum! Un e Dank an de Klöschterle Verein.

Badische Zeitung vom 25.02.2025. 

Herzlichen Dank an Roswitha Frey für den exzellenten Artikel!

Markgräfler Tagblatt vom 21.02.2025. Vielen Dank an Marianne Rittner.

LIVE!...am 21.02.25 gits e bsundri Veranstaltig: 

D'Vorstellig vo unsre neue EP.

Foto:Michael Starke/Edit: Ralf Rathberger

 

 

..us de Badische Zittig  30.10.2024 (Foto: Roswitha Frey).

Mir sin sehr glücklich un möchte uns bi jedem einzelne ganz fescht bedanke der ko isch. Des bedütet uns viil. Es großes Dankschön an d Stefanie Föhrenbach un de Stadt Schönau für d Iladig un d Organisation vo dere  Veranstaltig. Top! Danke an de HC Schönau für die tolle  Bewirtig un natürlich e Dankschön an d Roswitha Frey vo de Badische Zittig für de super Bericht. Liebi Grües, Beate & Ralf

 

Am 27.10.24 spiile ma in Schönau im Bürgersaal, Bifangstr. 1, 79669 Schönau, bi de Wiesetäler Kulturwochen!

Einlass: 14.30 Uhr Beginn: 15.00 Uhr.  (bis ca. 17.00 Uhr).

Was wird bote? Eigeni und bekannti alemannischi Lieder (Frank Dietsche, Uli Führe, Roland Hofmaier, Goschehobel u.a.) un e baar schöni Volkslieder un Schlager.

Bestuhlt und Behindertengerecht

Kaffee u. Kuchen/Bewirtung durch HC Schönau

Vorverkauf: 

Tourist Information Schwarzwaldregion Belchen 

(Gertnerstr. 2a , Schönau, Tel: 07673-8204800)

reservix.de

bz-ticket.de

Badische Zeitung vom 15.10.2024

Mir singe am 21. Juli 2024 vo 17.00 bis 18.00 Uhr am wunderschöne Wasserschloss in Inzlinge. Was isch do botte? Jo bekanndi  un eigeni alemannischi Lieder (mit beschder soundanlag!) Kömmet - Mir bruuche euch zum zämme singe!

Userdem gits e top Platzkonzert vom Handharmonika Club Inzlingen & Akkordeonorchester Weil a. Rhein.

(Für alles Eintritt frei!)

...un S'Wetter soll schön werde!

 

Wer kunt un singt mit uns zämme? Am 6. Juli um 12.50 Uhr bim Hirschebrunne (vorm Kaufhuus Galeria) un am 14.50 Uhr uffem Marktplatz in Lörrach.

 

Dann spiile ma am 21. Juli vom 17.00 - 18.00 Uhr no am Wasserschloss in Inzlingen. Platzkonzert mit em  Handharmonika Verein Inzlingen (Eintritt frei!).

Programm: Eigeni un bekanndi alemannischi Lieder.

16.06.2024 Uftritt:

"Städtlitag Kandern"15.30 - 17.00 Uhr

Foto:Michael Starke

Neui CD 2024!

Solli zämme!

Scho sit einiger Zit feile ma an neue Lieder.

Weil es soll dies Johr e neue CD ge.

Arbetstitel isch: "Scharf wi Peperoni"

(Foto: Michael Starke)

...und bedanke uns füers schöne zämme si dis Johr un s'miteinander  singe!

Nächster Auftritt: 16.12.2023

Städtischer Seniorennachmittag Weil am Rhein.

Im Katholischen Gemeindehaus,

Hans Carossa Str. 4

14.30 - 16.30 Uhr 

Bei der 1. Adventsfeier der AWO in Rheinfelden-Minseln am 3.12.23.  Es hat uns großen Spaß gemacht. Vielen Dank für die Einladung!

Am 18.11.23 waren wir im Haus der Altenpflege in Lörrach zu Gast. Es war uns eine Freude für die Bewohnerinnen zu musizieren! Vielen Dank!

Nächster Auftritt in Geschwend! Eine Tischreservierung wird empfohlen. Wir freuen uns!

Live auf dem Herbsmarkt Schopfheim 24.9.2023💥               

Margkräfler Tagblatt (Oberbadische Zeitung).Interview vom 02.08.2023!        

Foto: Michael Starke

Mir sin wida im SWR4: Vorstellig unsrer CD un e Interview!

Endlich fertig! Unsri CD mit' em Titel "Direkt ins Herz"!

Sie beinhaltet acht alemannische Lieder und ist u.a. auch direkt bei uns erhält. Sie kostet bei uns 9,99- zzgl. Versand 2,50.

Schreibt uns einfach wenn ihr eine wollt: info@mondzid.de    oder Handy: 0157-78360547                 

Auch erhältlich bei:

Tabak/Zeitschriften Laden Pipe-Corner am Marktplatz Schopfheim.

Musikhaus Geissler/ Marktplatz Lörrach. 

Diverse Online Shops (z.B. Amazon, WOM, JPC).

 

Natürlich auch als Download oder Streaming (spotify, apple music usw.)

Cover-Foto: Michael Doppstadt

Fotos: Michael Starke

Badische Zeitung:

Am 30.06.2023 war ein schöner Bericht über uns in der Badischen Zeitung. 

Vielen Dank an Monika Weber!

Bei "Lörrach singt" am 24.6.2023! Auftritt im Hebelpark (Foto: Thomas Bürgin)                                                 

Unser neues Video jetzt auf youtube: "Lago Maggiore" 
https://www.youtube.com/watch?v=2Z_DWI-Z7gQ

Interesse an einem Auftritt von uns? 
info@mondzid.de 
015736937491

 

© MONDZID 2023. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.